Seminare & Vorträge
Bei dir vor Ort oder online!
Erste Hilfe bei Pferde-Wunden
Vortrag ca. 1-2 Stunden über „Erste Hilfe bei Wunden am Tier“
Du erfährst in meinen kurzweiligen Vorträgen mit viel Praxisbeispielen Erste-Hilfe-Tipps bei Pferde-Wunden, die Theorie zur Wundheilung, welche Schritte für die Erstversorgung wichtig sind.
Ich zeige die moderne Wege der feuchten Wundversorgung, damit Du Deinem Pferd im Ernstfall kompetent helfen kannst. Der Vortrag kann im Reiterstüble oder einem Nebenzimmer einer Gaststätte stattfinden.
Kontaktiere mich gerne für einen Vortrag bei euch vor Ort, im Verein oder als Webinar (falls die Entfernung zu groß ist, halte ich den Vortrag über „Erste Hilfe bei Wunden“ über Zoom).
Termine für alle - "Erste Hilfe bei Pferde-Wunden":
Neue Termine sind gerade in Planung.
Wir freuen uns über Ihre Anfrage für einen Termin bei Ihnen im Stall über unser Kontaktformular.
Faszien-Kurse mit Susan Bär
Ganztagsveranstaltung
Du erlernst in Theorie & Praxis aktuelles Wissen rund um die Pferde-Faszien:
- Wie sehen Faszien aus?
- Wo verlaufen die Faszien?
- Welche Aufgaben haben die Faszien im Stehen und in Bewegung?
- Die korrekte Anwendung des Faszienrades
- Was macht die Faszien krank?
- Faszientechniken für den Alltag zuhause
Ich komme für den 2-tägigen Kurs gerne zu euch!
Fordere über das Kontaktformular gerne eine Kursausschreibung an.
Ich halte Faszien-Kurse vor Ort in Süddeutschland für Tierbesitzer und als Fortbildung für Pferde-Therapeuten und -Trainer.
Nächste Termine: Im Moment noch in Planung.
Myofasziale Entspannungspunkte am Pferd nach Kerry Ridgway, DVM
Unterricht von Dr. Juliane Waas - Tierärztin
Nächster Kurs-Termin: 04. - 05. Mai 2024Theorie und Praxis der von Kerry Ridgway erstellten Punkte zur Normalisierung des Tonus nicht einzelner Muskeln, sondern bestimmter Muskelgruppen.
Im Theorieteil lehrt Dr. Juliane Waas die Pathophysiologie des Bewegungsapparates und der Hufe, sowie neueste Forschungsergebnisse zu Faszien und die Zusammenhänge der myofaszialen Ketten beim Pferd..Die Technik ergänzt die TCVM im Praxisalltag sowie alle manuellen Therapien. Sie wird erfolgreich angewendet bei Verspannungen, Blockaden, Rittigkeitsproblemen und zur Prophylaxe von Gelenk- und Sehnenerkrankungen. Sowie begleitend zur Behandlung verschiedener Lahmheitsursachen..Dr. Juliane Waas, Tierärztliche Praxis für Osteopathie und Akupunktur betreibt eine tierärztliche Praxis für Akupunktur und Osteopathie in 91486 Uehlfeld. Sie hatte als einzige europäische Tierärztin Gelegenheit direkt bei Kerry Ridgway† in der USA dessen Methode zu erlernen. Heute wendet sie die Methode täglich in ihrer Pferdepraxis an und gibt das Erbe von Kerry Ridgway in Seminaren und Workshops an Fachkreise weiter..TEILNEHMER:INNEN Tierärzte und Pferdetherapeuten mit Kenntnissen in Anatomie, Physiologie und Biomechanik. Von Vorteil sind Kenntnisse in TCVM. Der Kurs findet als Kleingruppe mit maximal 10 Teilnehmern statt, damit jeder Teilnehmer ins praktische Arbeiten eingeführt werden kann. Der Kurs findet erneut in Süddeutschland in angenehmer Kursatmosphäre beim Reitverein Eberhardzell statt.Mehr Informationen unter: https://drkerryridgway.com,.Wann: 04. - 05. Mai 2024 Zeit: 9:00 - 16:00 UhrOrt: Reitverein EberhardzellKosten: € 490,00Infos und Anmeldung: per Mail anDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Verpflegung: vor Ort gibt es Snacks und Essen wird a la Carte bestellt. Allergien, Unverträglichkeiten oder Wünsche gerne vorab mit der Anmeldung zusenden.